Das Zwei-Könige-Prinzip
Worum geht's?

Kaffee Batavia steht für reinen indonesischen Spitzenkaffee und das Zwei-Könige-Prinzip.

Dieses vertritt die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann.

Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Der Kunde schätzt qualitativ hochwertigen Kaffee als Genussmittel, und damit die Arbeit und Hingabe des Kaffeebauern sowie die Kaffeepflanze selbst und legt deshalb auch Wert auf den Schutz ihrer natürlichen Lebensbedingungen.

Der Bauer im Gegenzug weiß um den Genuss und die Freude, die sein Kaffee bereiten kann und versteht und respektiert deshalb die Wünsche seines Kunden. Aus diesem Grund hat er auch eine gesunde Wertachtung für seinen Kaffee, dessen Umwelt und Anbau sowie seine eigene Arbeit.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden den Bauern, der ihren Kaffee anbaut, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft ihres Kaffees haben.

Ziel ist eine direkte Verbindung zwischen Kaffeebauer und Kaffeetrinker zu schaffen.

Wir glauben, dass gerechte Profitverteilung so aussieht, dass derjenige mit den Ressourcen auch am meisten Nutzen aus ihnen ziehen kann. Es geht nicht nur darum, dass der Kaffeebauer leben oder überleben kann bzw. grundsätzliche Lebensbedürfnisse bedient sind. Wir definieren Profit als ganzheitlichen Gewinn.

Ganzheitlich bedeutet, dass die Person an sich, an Geist, Seele und Körper profitiert bzw. stetig an Identität gewinnt. Heraus aus Abhängigkeit, hinein in Selbständigkeit und hin zu realen Wertverständnis für und freier Entscheidungsgewalt über seine Kaffeebohnen.

Pak Lodovikus Vardiman (ASNIKOM Kaffeebauerkooperativeleiter in Flores Ostmanggarai): „Der Kaffeebauer ist König!“

Anmerkung

Seit Beginn unseres Onlineshops im Jahr 2015 verkaufen wir bewusst nur direkt an Endverbraucher. Sehr selten haben wir, zeitlich begrenzt, eine Ausnahme gemacht.

Unser Gerechtigkeitskonzept soll ganzheitlich sein. Deshalb bieten wir unsere Produkte nicht auf Online-Verkauftsplattformen wie Amazon, Ebay, Rakuten usw. an. Warum nicht? Ganz einfach: Die völlig überhöhte und damit ungerechte Resellermarge sowie diverse Richtlinien sind für uns nicht vertretbar.

Auch haben wir uns von Facebook und Instagram verabschiedet. Da einigen Unbekannten unsere Engagement gegen die fragwürdige Coronapolitik der Regierung nicht gefiel, haben sie unsere Konten gehackt (Dez 2020) und lahmgelegt. Die Polizei war leider nicht im Stande diese Vergehen aufzuklären.

Trotz unserer Bemühungen scheint und mehrmaligen Nachfragen scheint es Facebook nicht möglich unsere Konten zu löschen. Somit sind unsere Facebookgewerbeseiten wie z.B. @kaffeebatavia @kaffeekostbar @kaffeekostbardresden im Internet “verewigt”, ohne dass wir irgendwie zugreifen könnten.

All das hat uns die Entscheidung leicht gemacht amerikanischen “Big Data” –  Konzernen Lebewohl zu sagen, eingeschlossen Googledienste.

Direkt bedeutet auch Direkt – vom Kaffeebauern zu uns als Kaffeerösterei und von uns zu den Endverbrauchern.

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.