Kaffeesorten
Arabica SL-795

In den neunziger Jahre wurden diese Sorte in Flores vorgestellt und ist heute die üblichste Arabicasorte auf der Insel.

Was sie jedoch besonders macht bei ASNIKOM im Vergleich zu anderen in Flores und Indonesien ist die Tatsache,  dass sie diese Sorte in alte Robustakaffeebäume einpropfen  und die Erträge dadurch besonders gut sind.

Fine Robusta

Die niederländischen Kolonialherren verlangten ab dem 18. Jahrhundert den verstärkten Anbau von Robusta in der Manggarai.

ASNIKOMs Mitglieder haben diese oftmals als minderwertig geltende Bohnensorte so gepfleg tund aufgewertet, dass sie seit 2012 jedes Mal bei nationalen Wettbewerb zum Sieger gekürt wurde.

Bereits 2007 wurde Robusta aus dem Dorf Colol in Flores Ostmanggarai auf einem internationalen Wettbewerb als Fine Robusta bewertet, u.a. von Dr. Manuel Diaz (Q-Grader und Kaffeeexperte aus Mexico). Besonders interessant an dieser Geschichte ist, dass der verwendete Rohkaffee bereits 2 Jahre alt war.

 

Yellow Caturra

Diese Sorte kam erst in der 1940er Jahren nach Flores Ostmanggarai. Die Kaffeebohnen wurden heimlich aus Tanah Toraja (Sulawesi) an der sehr strengen japanischen Besatzungsmacht vorbei herausgeschmuggelt.

Seit 2010 wird diese Sorte in Indonesien besonders zelebriert und existiert fast inbei den Gärten von ASNIKOM Mitgliedern.

 

Red Caturra

Ähnlich wie bei Yellow Caturra wird der Preis diese Sorte definiert aber es gibt zur Zeit nur wenigere Menge dieser Art als bei verfügbare Yellow Caturra.

Typica (Juria)

Diese 2. älteste Arabicasorte auf der gesamten Insel existiert nur auf Colol und uns wurde gesagt dass diese 30- bis 50-jährige Kaffeebäume nur alle 3 bis 5 Jahren Ertrag bringen und max. 1.500kg verfügbar d.h. ca. 0,22% von dem gesamten SL-795 Arabicasorte, die ASNIKOM zur Zeit produzieren können.

Dank japanischen Schauspieler, der in Bali über zeitlang ansässig war, wird diese Kaffeesorte seit 2013 in Ubud, Bali, und Japan präsentiert und zelebriert.

Zur Zeit in Ruteng, Flores Manggarai, wird diese Kaffeesorte im gerösteten Zustand ca. 63€/kg vermarktet und in Bali und Jakarta über 70€/kg.

In Japan wurde diese sogar über 83€/kg verkauft.

Glücklicherweise vertrauen ASNIKOM uns diese Raritätsorte (full washed) bereits September 2017 für Rp. 165.000/kg (Farmgate 10,31€) an, damit europäisches Publikum auf den Existenz dieser Sorte wahrnehmen kann. Zukünftig möchte ASNIKOM diese Sorte bei mind. 3-fache Preis als bei Arabica SL-795 definieren (ab 22€/kg).

Zur Zeit definieren wir den Juria Royalty von ASNIKOM bei 17,50€/250g als frischgerösteten Kaffee.

Typica (Kahawa)

Diese älteste Typica sind so selten auf der gesamten Insel und es handelt sich von über 40 bzw. 55-jähriger Kaffeebäume, die nur vereinzelt da noch leben und ähnlich wie Juria hat diese Sorte nur alle 3 bis 5 Jahren Ertrag. Uns wurde gesagt dass max. 150kg Rohkaffee dieser Art existiert (wenn überhaupt).

Wir konnten nur 2kg in 2017 diese selteste Kaffeesorte in der Hand bekommen und ja, es war sehr speziell. Diese ist die teuerste Kaffee ASNIKOMs. Wir kriegten es bei Rp. 175.000/kg (10,93€ Farmgate).

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.